![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/35/a3510762-bb3e-4c39-b5af-877667428cc6/a3510762-bb3e-4c39-b5af-877667428cc6-bg16.png)
22 - DE
A
AchtenSiebeiderInstallationIhres
Gerätesdarauf,dassKalt-und
Warmwasseranschlüsse korrekt durchgeführt
werden.AndernfallskommtIhreWäscheam
EndedesWaschvorgangseventuellheißaus
derMaschineundverschleißtschneller.
2. ZiehenSiesämtlicheSchlauchmutternmitder
Handan.ZiehenSiedieMutternniemalsmit
einerZangeoderähnlichenWerkzeugenan.
3. NachdemAnschlussderSchläucheöffnen
SiedieWasserzuläufe(Hähne)komplett
undüberzeugensichdavon,dasskein
Wasser an den Anschlussstellen austritt.
Falls Wasser austreten sollte, drehen Sie den
HahnzuundlösenanschließenddieMutter.
ÜberprüfenSiedieDichtungundziehen
SiedieMutteranschließendwiedergutan.
UmeinAuslaufenvonWasserunddaraus
entstehende Wasserschäden zu vermeiden,
halten Sie die Wasserhähne geschlossen,
wennSiedieMaschinenichtbenutzen.
Wasserablauf anschließen
• DasEndedesWasserablaufschlauchesmuss
direktandenWasserablauf(Abfluss)inder
WandoderamWaschbeckenangeschlossen
werden.
A
AnsonstenkanneszuÜberschwemmungen
kommen,fallssichderSchlauchbeim
AbpumpendesWasserslösensollte.
BeihohenWaschtemperaturenbesteht
Verbrühungsgefahr!Damitesnichtzu
unangenehmen Situationen kommt und damit
Wasserzu-/-ablaufreibungslosfunktionieren,
fixierenSiedasEndedesAblaufschlauches
so, dass es sich keinesfalls lösen kann.
• DerSchlauchsollteineinerHöhevon
mindestens 40 und maximal 100 cm
angeschlossen werden.
• WennderAblaufschlauchzuerstamBoden
(bisetwa40cmüberdemBoden)und
danachwiedernachobenverläuft,kanneszu
SchwierigkeitenbeimWasserablaufkommen;
eskannvorkommen,dassdieWäschebeim
Herausnehmennochsehrnassist.Halten
SiesichdeshalbandieinderAbbildung
angegebenenHöhen.
• DamitkeinverschmutztesWasserindie
Maschine zurücklaufen kann und um der
MaschinedasAbpumpenzuerleichtern,darf
dasEndedesSchlauchesnurmaximal15cm
tiefindenAblaufeingeführtwerden.Fallsdas
Schlauchende zu lang sein sollte, schneiden
SieeinStückab.
• DasSchlauchendesolltenichtgebogen
werden, es sollte nicht darauf getreten
werdenundesdarfnichtzwischenAblauf
und Maschine eingeklemmt werden.
• FallsderSchlauchzukurzseinsollte,können
SieeinenOriginal-Verlängerungsschlauch
verwenden.DieGesamtlängedesSchlauches
abAustrittspunktausderMaschinedarf3,2
mnichtüberschreiten.UmeinAuslaufen
von Wasser zu vermeiden, müssen
AblaufschlauchundVerlängerungsschlauch
mit einer passenden Schelle gesichert
werden,damitsichdieVerbindungnichtlösen
und kein Wasser austreten kann.
Füße einstellen
A
DamitIhreMaschineleiseundvibrationsfrei
arbeitenkann,musssieabsolutgerade
undausbalanciertstehen.Siebalancieren
dieMaschineaus,indemSiedieFüße
entsprechend einstellen. Sollte das Gerät
nicht fest und gerade stehen, kann es sich im
Betriebbewegen,starkvibrierenundgegen
andereGegenständeoderMöbelstücke
stoßen.
1. LösenSiedieKontermutternandenFüßen
vonHand.