
45
DE
Störungsbehebung
Im Folgenden finden Sie einige einfache Lösungsvorschläge für Probleme, die möglicherweise Bild und Ton
beeinträchtigen.
Problem Mögliche Lösung
Kein Bild
Kein Bild (Bildschirm ist dunkel)
und kein Ton
• Überprüfen Sie die Antennenverbindung.
• Schließen Sie das Fernsehgerät an der Stromversorgung an,
und drücken Sie den Netzschalter an der rechten Seite des
Geräts.
• Falls die Anzeige (Standby) leuchtet, drücken Sie die Taste
AUX/VIDEO der Fernbedienung.
Das Fernsehgerät wird automatisch
ausgeschaltet. (Das Fernsehgerät wird in den
Standby-Betrieb geschaltet.)
• Prüfen Sie, ob der Abschalttimer aktiviert ist (Seite 25).
• Prüfen Sie, ob Auto.Ausschalt aktiviert ist (Seite 25).
Kein Bild oder kein Informationsmenü von
Geräten, die am Scart-Anschluss angeschlossen
sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Zusatzgeräte eingeschalten sind und
drücken Sie wiederholt die Taste der Fernbedienung, bis
auf dem Bildschirm das richtige Eingangssymbol erscheint
(Seite 40).
• Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Zusatzgerät und dem
Fernsehgerät.
Schlechte Bildqualität / Bild instabil
Doppelbild oder Geisterbild • Prüfen Sie die Antennen- und die Kabelverbindungen.
• Prüfen Sie die Lage und die Ausrichtung der Antenne.
Auf dem Bildschirm ist nur Schnee und
Rauschen zu sehen.
• Prüfen Sie, ob die Antenne gebrochen oder abgeknickt ist.
• Prüfen Sie, ob das Ende der Lebensdauer der Antenne erreicht
ist. (3 - 5 Jahre bei normalem Betrieb, 1 - 2 Jahre an der Küste)
Unterbrochene Linien oder Streifen • Halten Sie das Fernsehgerät fern von Quellen elektrischen
Rauschens, wie beispielsweise von Fahrzeugen, Motorrädern
und Föns.
Sendungen in Farbe werden schwarzweiß
angezeigt.
• Rufen Sie im Menüsystem das Menü „Bild-Einstellungen“ auf
und wählen Sie „Normwerte“, um wieder die werkseitigen
Einstellungen zu aktivieren (Seite 19).
• Wenn Sie die Funktion „Energie sparen“ auf „Reduziert“
setzen, werden die Farben des Bildes u.U. schwächer (Seite
22).
Auf dem Bildschirm sind einige kleine
schwarze und/oder helle
Punkte sichtbar.
• Das Bild auf dem Display besteht aus Pixeln (Bildpunkten).
Kleine schwarze und/oder helle Punkte (Pixel) auf dem
Bildschirm sind nicht Zeichen einer Fehlfunktion.
Das Bild ist zu hell.
Bildrauschen (Streifen)
• Rufen Sie im Menüsystem das Menü „Bild-Einstellungen“ auf
und wählen Sie „Bild-Modus“. Wählen Sie dann den
gewünschten Bild-Modus aus (Seite 18).
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne mit dem mitgelieferten
Koaxialkabel angeschlossen wurde.
• Verlegen Sie das Antennenkabel nicht neben anderen
Verbindungskabeln.
• Verwenden Sie keine 2-adrigen 300-Ohm-Kabel, da dies zu
Interferenzen führen kann.
Zusatzinformationen
TV
Fortsetzung...