![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/b/ef/befdff3d-67f8-1334-9d0e-af28956ee888/befdff3d-67f8-1334-9d0e-af28956ee888-bg49.png)
G21
Objektiveinstellungen
3. Einstellungen für die Aufnahme
Stellen Sie ein, ob das verwendete Objektiv eine automatische oder eine manuelle Blende hat.
Stellen Sie IRIS MODE auf dem Bildschirm EXPOSURE
ein. ( ੬ Seite G33)
AUTO (Automatisch) : Einstellung bei Verwendung eines
Objektivs mit automatischer
Blendeneinstellung in Automodus.
MANUAL : Bei Verwendung eines Objektivs mit
manueller Blende, eines Objektivs mit
automatischer Blende in manuellem
Betrieb oder keines Objektivs einstellen.
* Wenn das Kabel eines Objektivs mit automatischer
Blendeneinstellung nicht am Anschluss [LENS]
(Objektiv) angeschlossen ist, wird die Einstellung
automatisch zu “MANUAL” (Manuell).
Monitoreinstellung
ON
OFF
1234
UP/AW
SET
MENU
DOWN
1234
ANALOG OUT
IEEE1394
LENS
MD
CONTROL
REMOTE
DC IN
POWER
SEE INSTRUCTION MANUAL
[ANALOG OUT] [IEEE1394]
Farbkontrast, Helligkeit usw. werden engestellt, während das eingebaute Testbild der Haupteinheit
auf dem Computer-Monitor angezeigt wird.
1.
Schließen Sie den Anschluss [ANALOG OUT]
(Analogausgang) oder den Anschluss [IEEE1394] an
den Computer an.
2.
Stellen Sie den Funktionseinstellschalter Nr. 1 am
Bedienfeld an der Seite der KY-F1030 auf “ON” (Ein).
3.
Schalten Sie die KY-F1030 ein und starten Sie den
Computer.
* Bei Anschluss über den Anschluss [IEEE1394] erfolgt
die Stromversorgung vom Computer her.
4.
Stellen Sie den Monitor ein.
MEMO
• Beziehen Sie sich für die Einstellung auf die Anleitung für
den verwendeten Monitor.
• Der Spitzenpegel des Testsignals ist im Werk auf 0,7 V
eingestellt worden. Ändern Sie zur Verwendung von 0,57 V
die Einstellung durch [TEST PATTERN] (Prüfmuster) ➝
[LEVEL] (Pegel) am Bildschirm [SYSTEM SETTING]
(Systemeinstellung).
੬ Seite G40 TEST PATTERN
Im Fenster
Vorgabeeinstellschalter
(Vorgabeeinstellung: AUTO)
Stellen Sie das verwendete Objektiv ein.