33
Wie kann ich mir beim Nähern an einen OVI einen Hinweis erteilen lassen?
1. Tippen Sie auf den Bildschirm, damit das Hauptmenü angezeigt wird.
2. Tippen Sie auf Einstellungen ändern.
3. Tippen Sie auf OVIs verwalten.
Hinweis: Die Schaltfläche OVIs verwalten ist nur sichtbar, wenn alle
Menüpunkte eingeblendet sind. Um alle Menüpunkte anzuzeigen, tippen Sie
im Menü Einstellungen auf ALLE Menüoptionen anzeigen.
4. Tippen Sie auf In der Nähe des OVI warnen.
5. Wählen Sie die OVI-Kategorie aus, welche die Warnungen auslösen soll.
Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Kategorie aus, oder geben Sie die
Anfangsbuchstaben der Kategorie ein, und tippen Sie sie an, sobald sie in
der Liste angezeigt wird.
GPS-Position
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle Position als OVI zu
speichern.
Wenn Sie z. B. irgendwo anhalten, wo es Ihnen gefällt, können Sie durch
Antippen dieser Schaltfläche den Ort einfach als OVI speichern.
Ort auf Karte
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um mit Hilfe der Kartenübersicht einen
OVI zu erstellen.
Wählen Sie mit dem Cursor die Position des OVI aus, und tippen Sie
anschließend auf Fertig.
Weitere Informationen über die Kartenübersicht finden Sie im Die Karte
verwenden auf Seite 21.
Breitengrad
Längengrad
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen OVI durch Eingabe des
Längen- und Breitengrads zu erstellen.
TomTom
Buddy
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Position eines TomTom
Buddy als OVI zu speichern.
Weitere Informationen über TomTom Buddies finden Sie im TomTom
PLUS auf Seite 59.
Zuletzt ange-
schlossen
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Ort zu speichern, an dem Ihr
TomTom zuletzt an der Frontscheibenhalterung Ihres Autos
angeschlossen war.
Hat Ihr TomTom auf dem letzten Stück des Wegs keinen GPS-Empfang
mehr, weil Sie z. B. in einer Tiefgarage geparkt haben, wird die letzte
bekannte Position verwendet. Bei einer Tiefgarage ist dies in der Regel
die Einfahrt.
In der Nähe
des OVI
warnen