A SERVICE OF

logo

50
Beispiel 2: Programmierung des Job-Codetyps (Programmierung, die mit der Betätigung der
s
-Taste
beginnt.)
Eingabe von Zeichencodes mit den Zifferntasten der Tastatur
Um eine Ziffer, einen Buchstaben oder ein Symbol einzugeben, ist über die Zehnertastatur ein Zeichencode
einzugeben und dann die
:
-Taste zu betätigen. Beziehen Sie sich hinsichtlich der Zeichencodes auf die
alphanumerische Zeichencodetabelle auf der nachfolgenden Seite. Sie können dabei andere Zeichen als die auf
den Tasten aufgedruckten programmieren. Um eine Ziffer oder einen Buchstaben bzw. Symbol mit Hilfe der
Zeichentasten einzugeben, beziehen Sie sich auf Verwendung der Zeichentasten auf Seite 14.
Zeichen doppelter Größe können durch Eingabe des Zeichencodes 253 oder Drücken der
W
-Taste
eingegeben werden. Das Zeichen W erscheint in der Bedieneranzeige, wenn die Eingabe von Zeichen mit
doppelter Größe gewählt ist (siehe das nachstehende Anzeigebeispiel).
Es müssen alle drei Stellen des Zeichencodes eingetippt werden (auch wenn der Code mit Null(en) beginnt).
Programmierung des Wortes SHARP in doppelter Zeichengröße
253
:
083
:
072
:
065
:
082
:
080
:
S H A R P
253 :
065
:
_ W
065
=A_ W
Die eingegebenen Zeichen werden hier angezeigt.
Cursor
Zeichencode
Dieses Zeichen gibt an, dass das Zeichen
A in doppelter Größe programmiert wird.
BedieneranzeigeTastenbedienung
Zum Wiederholen
(je nach Programmierung)
Der Führungstext ändert
sich bei Eingabe eines
neuen Job-Codes.
s 1 @
50
s
A
Job-Codeeingabe
Führungstext wird angezeigt.
Parametereingabe
MACHINE NO.
50
ENTER[TL/NS]KEY
0.00
Speicherung der Parameter
Zur Beendigung
BedieneranzeigeTastenbedienung
A213_3 FOR THE MANAGER(De) 06.4.28 8:54 PM Page 50