A SERVICE OF

logo

A-61514_de September 2004 7
Aufstellen des Scanners
Anforderungen an den
Aufstellort
Wählen Sie folgenden Aufstellort für den Scanner:
einen sauberen Bereich mit für Büroräumen typischer Temperatur und
relativer Luftfeuchtigkeit
VORSICHT: Der Scanner und das Netzteil dürfen nur in geschlossenen,
trockenen Räumen angeschlossen werden.
auf einer stabilen, ebenen Arbeitsfläche, die den folgenden Gewichten
standhält:
- i150 Scanner: 10,8 kg
- i160 Scanner: 12,61 kg
höchstens 1,52 Meter von einer Steckdose entfernt
HINWEIS: Weitere technische Daten des Scanners finden Sie in Anhang A,
Technische Daten.
Systemanforderungen
Mindestsystem-
konfiguration
Für den Betrieb des Scanners ist folgende Mindestkonfiguration erforderlich.
HINWEIS: Die tatsächliche Geschwindigkeit des Systems hängt vom
jeweiligen Anwendungsgebiet, von den gewählten
Scan-Parametern und von der Konfiguration des Host-Computers
ab. Falls der Scanner nicht mit optimaler Geschwindigkeit arbeitet,
kann die Verwendung schnelleren und/oder zusätzlichen
Arbeitsspeichers erforderlich sein, um den technisch möglichen
Durchsatz zu erzielen.
IBM PC (oder kompatibel) mit 1 GHz Pentium III-Prozessor
- i160 Scanner: zum Scannen mit 300 dpi und automatischer
Schräglagenkorrektur benötigen Sie mindestens einen 1,8 GHz-Prozessor
für bitonales Scannen oder einen 2,5 GHz-Prozessor für Farb-Scannen.
Microsoft Windows 98SE, Windows Me, Windows 2000 Professional oder
Windows XP
Festplatte mit 100 MB freiem Speicherplatz (200 MB empfohlen)
•128 MB RAM
Monitor (VGA)
•Maus