
Entleerung per Filterpumpe
Um die Filterpumpe zur Entleerung des Filterbehälters nutzen
zu können, müssen Sie zunächst unter Verwendung des dritten
AquaStop-Ventils einen Abflussschlauch vorbereiten (Abflussschlauch
und Schlauchklemme sind nicht im Lieferumfang enthalten).
1. Um den Abflussschlauch vorzubereiten, befestigen Sie das
dritte AquaStop-Ventil an einem einzölligen Schlauch (2,5 cm).
Verwenden Sie dazu eine Schlauchklemme.
Befolgen Sie die
Anweisungen des Abschnitts „Montage und Inbetriebnahme/
Vorbereitung der Ablaufverbindung“, Schritt 1.
2. Drehen Sie die Ein- und Auslassventile in die
geschlossene (horizontale) Position.
3. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe.
Anmerkung: Am besten halten Sie ein T
uch bereit, denn
beim Entfernen des AquaStop-Ventils tritt etwas Wasser aus.
4. Lösen Sie beide AquaStop-V
entile (Ein- und Auslassventil)
vom Filterbehälter.
5. Befestigen Sie das dritte AquaStop-Ventil mit
angeschlossenem Abflussschlauch (Vorbereitung hierzu
siehe obiger Schritt 1) an der Abflussverbindung
des
Behälters.
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass
Abflussschlauch und AquaStop-V
entil tatsächlich mit der
Abflussverbindung verbunden sind.
6. Positionieren Sie die Pumpe in einem geeigneten
Abflussbecken.
7. Schließen Sie das Stromkabel an eine Steckdose an.
8. Bringen Sie das AquaStop-Ventil in die offene vertikale
Position. Nehmen Sie die Filterpumpe in Betrieb, bis das
gesamte Wasser aus dem Behälter hinausgepumpt ist.
9. Nach Entleerung des Filters ziehen Sie den Netzstecker.
10. Lösen Sie das AquaStop-V
entil
und bringen Sie den
Filterbehälter zu einem geeigneten Arbeitsbereich.
WARTUNG: ENTLEERUNG PER FILTERPUMPE
DE-18